Anekdotisch Evident

Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

14. Februar 2025
von Katrin
Keine Kommentare

Verlust und Geschichte

Vom Verlieren und vom Tod haben wir bereits gesprochen, diesmal steht der Verlust im Mittelpunkt: Alexandra bemerkt ihn überall um sich herum. In ihrem Leben vor allem gekennzeichnet durch Freundschaften, die gestern noch selbstverständlich waren und heute nicht mehr da … Weiterlesen

8. Mai 2024
von Katrin
1 Kommentar

Das Kafkaeske und Einsamkeit

Das Kafkaeske Das Wort „kafkaesk“ hat sich in der deutschen Sprache für Zustände von Angst, Orientierungslosigkeit und Absurdität etabliert und bringt die Machtlosigkeit des Individuums angesichts anonymer bürokratischer Kräfte zum Ausdruck. Dass kafkaeske Zustände nicht nur in dystopischer Literatur zu … Weiterlesen

12. Juli 2023
von Katrin
5 Kommentare

Zeit und Masken

Die Zeit ist knapp, sie läuft uns davon, wir wünschen uns mehr Zeit, um sie dann doch nur mit weiteren Aufgaben zu füllen. Technischer Fortschritt ging mit dem Versprechen von Zeitwohlstand einher, führte letztlich aber nur zu einem beschleunigten Tempo … Weiterlesen

14. Juni 2023
von Katrin
5 Kommentare

Veränderung und Empathie

Manche warten darauf, dass endlich etwas passiert, während andere fürchten, dass ihr Leben durch zu viel Wandel aus den Fugen gerät. Häufig stellt man sich Veränderung als dramatischen Kulissenwechsel vor, mit Pauken und Trompeten kommt sie zur Tür herein und … Weiterlesen