Anekdotisch Evident

Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

Über diesen Podcast

Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

Katrin Rönicke und Alexandra Tobor färben graue Theorie mit persönlichen Erfahrungen ein.
In jeder Folge unterhalten sie sich über ein Thema, das ihnen am Herzen liegt – so finden Anekdoten und wissenschaftliche Evidenz auf unterhaltsame Art zueinander.

Katrin Rönicke, Jahrgang 1982, hat Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften studiert und lebt mit ihren beiden Kindern in Berlin. Sie schreibt und podcastet über Osteuropa, Emanzipation & Sex und arbeitet unter anderem für den Freitag, den RBB, für Audible und in der politischen Bildung. 2015 erschien ihr Buch „Bitte freimachen – Eine Anleitung zur Emanzipation“ bei Metrolit.

 

Alexandra Tobor, geboren 1981, verbrachte ihre ersten acht Lebensjahre in Polen, bevor sie mit ihrer Familie nach Deutschland auswanderte. Nach dem Studium der Soziologie, Psychologie und Kunstgeschichte veröffentlichte sie 2012 ihren Debütroman Sitzen vier Polen im Auto (Ullstein), 2016 folgte Minigolf Paradiso bei Rowohlt. Ihren Podcast In trockenen Büchern gibt es seit 2013.

Anekdotisch Evident ist eine Produktion des Podcast-Labels hauseins, von Susanne Klingner und Katrin Rönicke.